Buchbericht I: Cradle to Cradle

"Das Buch ist immer noch die größte von Menschen gemachte Maschine von allen - nicht das Auto, nicht der Fernseher, nicht das Smartphone."
Ken Burns, 2016

IWillkommen in unserer Book Report-Serie, in der wir die Bücher vorstellen, die unsere Philosophie prägen und beeinflussen, wie wir gestalten. Den Anfang macht: Cradle to Cradle von William McDonough und Michael Braungart – unser Standardwerk für nachhaltiges Produktdesign.

Cradle to Cradle book in front of bookstore entrance.

Das Buch, mit dem alles begann

Dieses Buch hat uns nicht nur inspiriert – es hat uns auf unseren Weg gebracht. Ich las Cradle to Cradle während meiner ersten Weihnachtsferien an der Uni. Als das Semester wieder begann, meldete ich mich für den Studiengang Produktdesign an. Kein anderes Buch hat mein Denken als Gestalter*in so stark geprägt.

Bis heute ist es die Grundlage der Nachhaltigkeitsstrategie von Polar Embassy. Unser Exemplar haben wir übrigens bei Curious Fox Books gekauft – einer unserer Lieblingsbuchläden.

Close up of book edge showing "waterproof" symbol.

Worum geht es in Cradle to Cradle?

Geschrieben von einem Chemiker (Braungart) und einem Architekten (McDonough), ist Cradle to Cradle: Remaking the Way We Make Things ein Manifest für die Kreislaufwirtschaft. Die Kernidee ist einfach, aber revolutionär:

„Abfall ist Nahrung.“

Statt Produkte für einen linearen Lebenszyklus – „von der Wiege bis zur Bahre“ – zu entwerfen, sollten wir Systeme schaffen, in denen Materialien kontinuierlich im Kreislauf bleiben, als „Nährstoffe“ für die nächste Generation von Produkten.

Das Buch selbst ist ein Beispiel: Es ist aus Kunststoffharz und anorganischen Füllstoffen gefertigt und damit unbegrenzt recycelbar – ein sogenannter technischer Nährstoff.

Das Buch selbst ist ein Beispiel: Es ist aus Kunststoffharz und anorganischen Füllstoffen gefertigt und damit unbegrenzt recycelbar – ein sogenannter technischer Nährstoff.


Warum das für nachhaltiges Design wichtig ist

Cradle-to-Cradle-Denken zwingt uns, über einen einzigen Produktlebenszyklus hinauszugehen: weniger Abfall, gesunde Materialien, zirkuläre Systeme. Bei Polar Embassy setzen wir dieses Prinzip in allen Produkten um.


So setzen wir Cradle-to-Cradle bei Polar Embassy um

Unsere Gestaltungsphilosophie folgt der Campsite-Regel: Lass alles besser zurück, als du es vorgefunden hast.
Darum drucken wir alle unsere Produkte in Deutschland oder Österreich – viele bei einer Druckerei, die von der Cradle to Cradle Innovation Institute zertifiziert ist.

Unsere Druckpartner erfüllen Silber-Standards für:

  • Materialgesundheit

  • Produktzirkularität

  • Saubere Luft & Klimaschutz

  • Schutz von Wasser & Boden

  • Soziale Fairness

Das bedeutet: Unsere C2C-Produkte sind vollständig biologisch abbaubar. Eines Tages zersetzen sie sich natürlich – und machen ein paar Regenwürmer sehr glücklich.


Warum uns das für die Zukunft inspiriert

Jedes Produkt von Polar Embassy beginnt mit dieser Frage:
Wie kann es lange bestehen – ohne ewig zu bleiben?

Unsere Antwort: Wir gestalten für Schönheit, Langlebigkeit und verantwortungsvolle Enden. Darum bestehen unsere Karten – ob Tarot, Lernspiele oder Party-Games – aus nachhaltigen Materialien und einer transparenten Lieferkette.


Weiterlesen


FAQs

1. Worum geht es in Cradle to Cradle?
Es ist eine Design-Philosophie, die auf Kreislaufsysteme setzt, in denen Abfall zur Ressource für neue Produkte wird – statt auf der Mülldeponie zu landen.

2. Warum ist das Buch selbst nachhaltig?
Es ist auf synthetischem „Papier“ aus Kunststoffharz und anorganischen Füllstoffen gedruckt – vollständig recycelbar.

3. Wie setzt Polar Embassy diese Prinzipien um?
Wir produzieren Spiele und Karten aus biologisch abbaubaren oder recycelbaren Materialien und arbeiten mit zertifizierten Druckereien in Europa.

4. Sind eure Spiele umweltfreundlich?
Ja! Viele unserer Spiele, wie Sinner or Saviour und Merry Families, werden mit ungiftigen Farben auf biologisch abbaubarem Material gedruckt.

5. Wo kann ich Cradle to Cradle in Berlin kaufen?
Bei Curious Fox Books in Berlin oder bei deiner Lieblingsbuchhandlung bestellen.

Mehr über unsere Lieferkette und unser Engagement für die Umwelt findest du hier.

Zurück zum Blog