So macht Klimabildung Spaß: 5 Spiele für Spieleabende in 2025

Klimabildung muss nicht wie Hausaufgaben sein.

Diese fünf Nachhaltigkeitsspiele auf Deutsch machen Lernen zu einem lustigen, spannenden und spielerischen Erlebnis – perfekt für den Unterricht, Spieleabende mit der Familie, Workshops zum Thema Klimaschutz und als Geschenk für den einen Onkel, der es immer noch nicht ganz kapiert hat.

CO2-Fußabdruck Spiel Sinner or Saviour von oben: Karten in 6 Kategorien, Box, Scorecards und Anleitung auf grünem Hintergrund

🐾 1. Sinner or Saviour: Bestes Kartenspiel zur Klimabildung zum Thema CO₂-Fußabdruck

Preis: €20,90 (inkl. Marker)
Alter: 14+
Dauer: 45 Min
Wo zu kaufen: Polar Embassy →

Wir konnten diese Liste nicht erstellen, ohne unser Spiel „Sinner or Saviour” von den Designerinnen Maike Klingler und Luisa Schrott zu erwähnen!

Wenn du auf der Suche nach einem Klimawandel-Kartenspiel bist, das Spaß macht, lehrreich und nachhaltig ist, dann bist du bei uns genau richtig. In jeder Runde sagen die Spielenden voraus, wie viele Stiche sie gewinnen können, während sie ihr begrenztes „Klimabudget” schützen. Jede Karte steht für eine alltägliche Aktivität mit ihrem CO₂-Fußabdruck, vom Kaffeekochen bis zum Langstreckenflug. Spezielle „Sinner and Saviour”-Karten sorgen für spannende Wendungen: Führst du deine Gruppe in eine nachhaltige Zukunft oder stürzt du sie ins Klimachaos?

„Sinner or Saviour” ist ideal für umweltbewusste Spieleabende, Klassenzimmer und Nachhaltigkeitsworkshops und macht Klimawissenschaft zu einem interaktiven Erlebnis. Das Spiel wird nachhaltig in Österreich gedruckt und ist perfekt für alle, die lernen, spielen und etwas bewegen wollen.

Warum wir es lieben:

  • Schnelle Runden, rasantes Tempo
  • Komplexe Themen leicht verständlich für Spielende ab 14 Jahren
  • Gedruckt in Österreich, Cradle-to-Cradle-zertifiziert
  • Ideal für den Unterricht und für Spieleabende mit der Familie

 

    💩 2. Holy Shit: Kartenspiel zu Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit

    Preis: €14,90
    Alter: 9+
    Dauer: 15-30 Min
    Wo zu kaufen: Goldeimer →

    Danke an unsere Freunde von Finizio für die Schenkung dieses coolen Klimabildungsspiels von Goldeimer. In „Holy Shit” entwerfen die Spielenden Kreislaufsysteme für Abfälle, die Nährstoffe aus menschlichen Abfällen zurückgewinnen und dorthin zurückführen, wo sie am nützlichsten sind: in den Boden. Ein cleveres Konzept, um den Unterschied zwischen verschiedenen Abwassersystemen und Systemen, die eine regenerative Landwirtschaft unterstützen können, zu zeigen. Das auffällige Design und die gut geschriebenen Anleitungen machen es leicht, sich zurechtzufinden.

    Das macht Spaß:

    • Einfaches Gameplay macht es leicht, loszulegen
    • Vermittelt kreisförmige Konzepte und Systemdesign auf eine leicht verständliche Weise
    • Günstiger Preis

     

      🌍 3. Planet A: Kooperatives Kartenspiel zum Klimawandel für Familien und Gruppen

      Preis: €16,99
      Alter: 10+
      Dauer: 15-45 Min
      Wo zu kaufen: Planet A Games

      Planet A macht Nachhaltigkeit zu einem rasanten Kartenspiel zum Thema Klimawandel, bei dem die Spielenden zusammenarbeiten, um unseren Planeten zu retten ... denn es gibt keinen Planeten B. Jeder Spielende bekommt geheime Aufgaben, wie zum Beispiel Karten zu bestimmten Themen zu sammeln oder dem Team Planet A in der Mitte des Tisches zu helfen. Wer zuerst drei Missionen erfüllt, gewinnt!

      Das macht Spaß:

      • Schnelle, dynamische Runden (15–45 Minuten)
      • 150 große, wunderschön illustrierte Karten
      • Kooperatives Spiel mit realen Herausforderungen wie Umweltkatastrophen
      • Toller Gesprächsaufhänger zu Themen wie Klima, Plastikverschmutzung und CO₂

        Perfekt für Kinder ab 10 Jahren, Spieleabende oder Schulklassen, die Spaß mit echtem Umweltbewusstsein verbinden wollen.

         

        🔋 4. e-Mission – Strategisches Brettspiel gegen den Klimawandel

        Preis: €79,99
        Alter: 10+
        Dauer: 120 mins
        Wo zu kaufen: Schmidt Spiele 

        In e-Mission schlüpft ihr in die Rollen von Weltmächten, die sich der dringenden Herausforderung des Klimawandels stellen müssen. Gemeinsam müsst ihr die globalen CO₂-Emissionen unter dem Wert halten, den die Erde aufnehmen kann, bevor die Temperatur außer Kontrolle gerät.

        In jeder Runde haltet ihr Klimagipfel ab, bewältigt Krisen und startet Projekte, um schmutzige Energie durch erneuerbare Energien zu ersetzen, die Gesellschaft zu stabilisieren und Kipppunkte zu verhindern. Es ist ein tiefgehendes Spiel (das bis zu 120 Minuten dauern kann!), in dem Entscheidungen wichtig sind: Jeder Zug wirkt sich auf die globale Temperatur und die Schwere der Krise aus.

        Das macht Spaß:

        • Kooperatives Spiel, das alle gleichzeitig spielen können
        • Strategisches Karten- und Ressourcenmanagement
        • Fokus auf echte Klimalösungen wie Solarenergie und globale Initiativen
        • QR-Codes verbinden zu echten Projekten für mehr Wissen

         

          🐝 5. Ecogon: Ökosysteme aufbauen und Biodiversität vermitteln

          Preis: €39,90
          Alter: 8+
          Dauer: 30-90 Min
          Wo zu kaufen: Gaia Games →

          Ecogon ist ein beliebtes, umweltfreundliches Lernspiel, bei dem die Spielenden zu Ökosystem-Architekten werden, die Lebensräume für Pflanzen und Tiere gestalten. Mit sechseckigen Naturplättchen verbindet man Lebensräume, Pflanzen und Tierarten, um ein robustes Netzwerk aufzubauen – und muss dabei mit unvorhersehbaren Ereigniskarten klarkommen.

          Das Ziel: So viele Arten wie möglich ansiedeln, bevor die Zeit abläuft. Mit seiner Mischung aus Strategie, Zusammenarbeit und echter Ökologie ist Ecogon sowohl ein Spiel als auch eine Lektion darüber, warum jede Art wichtig ist. Das Spiel selbst wird auch in Deutschland hergestellt.

          Das macht Spaß:

          • Zeigt Biodiversität, wie Arten zusammenarbeiten und wie Ökosysteme widerstandsfähig sind
          • Kann zusammen oder gegeneinander gespielt werden
          • Enthält coole Infos über Arten und Lebensräume

          FAQs

          Was sind die besten Klimabildungsspiele für Schulen?

          Das kommt auf das Alter an! Für jüngere Schüler von 8 bis 10 Jahren empfehlen wir kürzere Spiele wie Ecogon oder Planet A. Für Teenager und junge Erwachsene empfehlen wir Sinner or Saviour und e-Mission, weil sie strategisches Denken fördern und länger dauern.

          Wie kann ich Nachhaltigkeitsbildung spannend gestalten?

          Wir empfehlen interaktive Kartenspiele oder kooperative Brettspiele, um die Spieler für unterhaltsame und einprägsame Lektionen zu begeistern.

          Zurück zum Blog