How to Play Sinner or Saviour

A view of the educational game Sinner or Saviour from above. Cards are stacked in 6 categories (Mobility, Energy, etc.), with the box, scorecards, and guidebook against a light gray background.

Wie man Sinner & Saviour, dem Klimakartenspiel von Polar Embassy, spielt. 

Im Moment nur auf Deutsch, weil das Spiel auf Deutsch ist.

Wusstest du‭,‬ dass zwei Tassen Kaffee am Tag aufs Jahr gerechnet‭ ‬mehr CO2‭ ‬emittieren als eine Zugfahrt von Berlin nach Hamburg und wieder zurück‭? ‬Oder‭, ‬dass Extremwetterereignisse‭, ‬wie etwa Stürme‭, ‬Dürren‭, ‬Brände und Überflutungen sich aufgrund des‭ ‬Klimawandels seit Anfang der 90er Jahre verdoppelt‭ ‬haben‭?‬

Eine Buche braucht ca‭. ‬80‭ ‬Jahre um eine Tonne CO2‭ ‬aufzunehmen‭. ‬Aber wie viel CO2‭ ‬verbrauchen wir eigentlich täglich‭?‬

Anhand von Alltagssituationen und Zukunftsszenarien‭ ‬informiert dich‭ ‬Sinner or Saviour‭ ‬rund um’s‭ ‬Thema Klimakrise und CO2‭-‬Belastung‭. ‬Werde durch‭ ‬interessante Fun Facts und neue Denkanstöße zum Klimanerd‭.‬

Klimakrise‭ ‬&‭ ‬Co‭.‬

Wieso sprechen wir eigentlich immer von 1,5°C‭ ?‬
Unsere Welt heizt sich mächtig auf‭ ‬‮–‬‭ ‬das sagt ein Bericht der UN‭ (‬2022‭). ‬Es könnte um ganze 2,7°C wärmer werden‭, ‬wodurch nicht nur unsere Umwelt‭, ‬sondern auch richtig viele Menschenleben in Gefahr sind‭.‬

Alle Länder sollten die Erwärmung bremsen‭, ‬aber der Bericht zeigt‭: ‬Wir sind auf dem Holzweg‭. ‬191‭ ‬Länder haben sich im Pariser Klimaabkommen verpflichtet‭, ‬die Erderwärmung unter 2‭ ‬Grad zu halten‭. ‬

Am Besten wären sogar nur 1,5°C mehr als vor der großen Industriezeit‭. ‬Um das zu erreichen‭, ‬müssen wir den Ausstoß‭ ‬von CO2e drastisch reduzieren‭. ‬Wenn‭ ‬das nicht klappt‭, ‬erwarten uns schwerwiegende Konsequenzen‭: ‬Eisschmelze‭, ‬Hungersnöte‭, ‬Artensterben‭, ‬schwere Naturkatastrophen und mehr‭.‬

Was bedeutet CO2e‭?‬
Die häufigsten Treibhausgase sind Kohlendioxid‭ (‬CO2‭), ‬Methan‭ (‬CH4‭) ‬und Lachgas‭ (‬N2O‭). ‬Diese Gase haben unterschiedliche Auswirkungen auf die Umwelt‭, ‬wobei einige schädlicher sind als andere‭. ‬Um ihren Effekt vergleichbar zu machen‭, ‬wird die standardisierte Einheit CO2e‭ (‬CO2‭-‬Äquivalente‭) ‬verwendet‭. ‬Man kann sich diese Einheit wie einen Wechselkurs für Treibhausgase vorstellen‭.‬

Wie viel ist eine Tonne CO2‭?‬
Eine Tonne CO2‭ ‬entspricht etwa dem Volumen eines 8‭ ‬Meter hohen Würfels‭. ‬Um eine Tonne CO2‭ ‬aufzunehmen‭, ‬muss eine Buche ungefähr 80‭ ‬Jahre wachsen‭. ‬Das bedeutet‭, ‬um jährlich eine Tonne CO2‭ ‬zu kompensieren‭, ‬müsste man 80‭ ‬Buchen pflanzen‭.‬

Sinner or Saviour‭ ‬‭- ‬das Spiel

Auf den Spielkarten werden Thematiken und Szenarien mit der dazugehörigen CO2‭ -‬Belastung‭* ‬beschrieben‭. ‬Es geht darum‭, ‬diese in Relation zu stellen und einzuschätzen‭. ‬

‭*‬Die CO2e-Werte auf allen Karten verstehen sich als Näherungswerte an die konkrete CO2e-Belastung‭, ‬da diese von zahlreichen äußeren Faktoren abhängen‭ ‬und somit schwer eindeutig zu berechnen sind‭.‬

Je geringer die‭ ‬CO2‭-‬Belastung‭, ‬desto besser ist die Karte‭. ‬In jeder Runde müssen die Spielenden anhand ihrer Karten vorhersagen‭, ‬wie viele Stiche sie machen werden‭. ‬

Außerdem hat jede Person ein Klimabudget‭, ‬welches es so lange wie möglich zu erhalten gilt‭. ‬Wer das Spiel mit den meisten Klimapunkten beendet‭, ‬hat gewonnen‭. ‬Wer wird als Klimanerd aus dem Spiel gehen‭?‬

Spielvorbereitung

Jede Person erhält eine Scorecard‭. ‬Alle Karten werden gemischt und als Stapel verdeckt auf den Tisch gelegt‭.‬

Die Karten

Handlungskarten
Jede Handlungskarte zeigt eine Aktion‭, ‬ihren CO2‭-‬Ausstoß‭ ‬und die Punkte‭, ‬die sie kostet‭ ‬‮–‬‭ ‬oben rechts auf der Karte‭ ‬‭(‬‮–‬5‭ ‬oder‭ ‬‮–‬10‭)‬‭.‬‭ ‬Die‭ ‬stärkste Karte‭ ‬ist die mit dem‭ ‬niedrigsten CO2‭-‬Wert und‭ -‬5‭ ‬Punkten‭, ‬die‭ ‬schwächste Karte‭ ‬die mit dem‭ ‬höchsten CO2‭-‬Wert‭ ‬und‭ -‬10‭ ‬Punkten‭.‬‭ ‬Das Klugscheißerchen liefert‭ ‬Insights und Tipps zum jeweiligen Thema der Karte‭.‬

Jeder Sektor ist durch sein eigenes farbiges Symbol gekennzeichnet‭:‬

Sinner‭- ‬und Saviourkarten
Die‭ ‬Sinner‭- ‬und Saviourkarten‭ ‬spiegeln jeweils ein positives oder negatives Zukunftsszenario wieder‭.‬

Mit‭ ‬-15‭ ‬Punkten‭ ‬sind‭ ‬Sinner‭ ‬die schlechtesten Karten im Spiel‭. ‬Sie gehen von einer Zukunft voller Klimakatastrophen und politischen Fehlentscheidungen aus‭.‬

Mit‭ ‬0‭ ‬Punkten‭ ‬sind‭ ‬Saviour‭ ‬die besten Karten im Spiel‭. ‬Durch sie blicken wir in eine Zukunft‭, ‬in der‭ ‬wir Klimaziele erreicht haben und die Erderwärmung auf 1,5°C begrenzen konnten‭.‬

Das Spiel beginnt

Verteilung der Spielkarten
In der ersten Spielrunde erhalten alle eine Karte‭. ‬In jeder weiteren Spielrunde wird jeweils eine Karte mehr als in der vorherigen Runde ausgeteilt‭.‬

Das bedeutet‭:‬

1‭. ‬Spielrunde‭:‬‭ ‬1‭ ‬Karte/Person‭ -  ‬1‭ ‬Stichrunde‭, ‬d.h‭. ‬ein zu gewinnender Stich

2‭. ‬Spielrunde‭:‬‭ ‬2‭ ‬Karten/Person‭ - ‬2‭ ‬Stichrunden‭,‬‭ ‬d.h‭. ‬zwei zu gewinnende Stiche

3‭. ‬Spielrunde‭:‬‭ ‬3‭ ‬Karten/Person‭ - ‬3‭ ‬Stichrunden‭, ‬d.h drei zu gewinnende Stiche‭, ‬usw‭.‬

Nicht verteilte Karten werden beiseite gelegt‭. ‬Die‭ ‬letzte Runde beginnt‭, ‬wenn alle Karten im Spiel sind‭. 

Der Trumpfsektor‭ (‬Trumpf‭)‬
Um den Trumpfsektor für eine Spielrunde zu bestimmen‭, ‬wird eine Karte vom verdeckten Stapel gezogen und offen auf den Tisch gelegt‭. ‬Die Farbe der Karte bestimmt den Sektor‭, ‬der in dieser Runde den Trumpf vorgibt‭. ‬Eine Karte des Trumpfsektors sticht jede Karte eines anderen Sektors‭.‬

Wird ein Sinner gezogen‭, ‬gibt es keinen Trumpf in dieser Runde‭. ‬Wird ein Saviour gezogen‭, ‬darf die Person die gezogen hat‭, ‬den Trumpfsektor festlegen‭. ‬In der letzten Spielrunde sind alle Karten verteilt und es wird ohne Trumpfsektor gespielt‭.‬

Ansage der Stiche
Vor jeder Spielrunde müssen die Spielenden einschätzen‭, ‬wie viele Stiche sie in dieser Runde machen werden‭. ‬In jeder Spielrunde‭ ‬muss eine andere Person mit der Vorhersage beginnen‭ (‬z.B‭. ‬im Uhrzeigersinn‭).‬

Die Anzahl der vorhergesagten Stiche aller Mitspielenden darf nicht mit der tatsächlichen Anzahl der zu machenden Stiche übereinstimmen‭. ‬Alle Spielenden notieren ihre Vorhersage auf der Scorecard‭.‬

Beispiel Ansage der Stiche‭: ‬In Spielrunde 3‭, ‬also mit 3‭ ‬Karten auf der Hand‭, ‬können insgesamt 3‭ ‬Stiche erzielt werden‭. ‬Luisa sagt voraus‭, ‬dass sie 2‭ ‬Stiche‭ ‬machen wird‭, ‬Maike schätzt‭, ‬dass sie 0‭ ‬Stiche machen wird‭. ‬So kann Jon nun entweder sagen‭, ‬dass er 0‭, ‬2‭ ‬oder 3‭ ‬Stiche machen wird‭.‬

Stichrunde eröffnen und Sektor bedienen
Die Person‭, ‬die die Karten ausgeteilt hat‭, ‬eröffnet die erste Stichrunde‭. ‬Danach wird im Uhrzeigersinn weitergespielt‭. ‬Die Handlung auf der gespielten Karte muss immer zusammen mit dem CO2‭-‬Wert vorgelesen werden‭.  

Der‭ ‬Sektor‭, ‬mit dem eine Stichrunde eröffnet wird‭, ‬muss bedient werden‭. ‬Hat man keine Karte des Sektors auf der Hand‭, ‬darf eine beliebige Karte oder ein Trumpf gespielt werden‭. ‬

Sinner und Saviour dürfen immer gespielt werden‭.‬

Beispiel Sektor bedienen‭:‬‭ ‬
Maike eröffnet mit einer grünen Handlungskarte‭. ‬Luisa hat 2‭ ‬grüne und eine gelbe Karte auf der Hand‭. ‬Sie muss nun eine der grünen Karten spielen‭. ‬Jon hat keine grüne Karte auf der Hand und darf deshalb eine beliebige Karte spielen‭.‬

Den Stich gewinnt‭:‬

1‭. ‬Die Karte mit dem niedrigsten CO2‭-‬Wert im zu‭ ‬bedienenden Sektor
‭... ‬diese wird gestochen von

2‭. ‬Der Karte mit dem niedrigsten CO2‭-‬Wert im Trumpf‭ ‬
... ‬diese wird gestochen von

3‭.‬‭ ‬Dem ersten Sinner einer Stichrunde
‭... ‬dieser wird gestochen von‭ ‬

4‭.‬‭ ‬Dem ersten Saviour einer Stichrunde‭ ‬‮–‬‭ ‬dieser gewinnt immer‭, ‬selbst gegen den Trumpf‭.‬

Wer den Stich gewinnt‭, ‬nimmt den Stapel und legt‭ ‬ihn ab‭ ‬‮–‬‭ ‬die Karte‭, ‬mit der gestochen wurde‭, ‬kommt‭ ‬dabei nach oben‭. ‬Danach beginnt die nächste‭ ‬Stichrunde‭. ‬Am Ende einer Spielrunde werden alle‭ ‬Karten neu gemischt‭.‬

Sinner und Saviour im Spielverlauf
Wird eine Stichrunde mit einem Sinner oder Saviour eröffnet‭, ‬legt die darauffolgende Handlungskarte den zu bedienenden Sektor fest‭. ‬Wird sowohl ein Sinner als auch ein Saviour gespielt‭, ‬gewinnt immer der zuerst ausgespielte Saviour den Stich‭. ‬Besteht der Stich ausschließlich aus Sinnern‭, ‬gewinnt der zuerst gelegte Sinner‭.‬

Die Punktevergabe

Klimapunkte sammeln
Die Person‭, ‬die ihre Stiche richtig vorhergesagt hat‭, ‬bekommt‭ ‬10‭ ‬Klimapunkte für die richtige Vorhersage sowie‭ ‬10‭ ‬Klimapunkte pro gewonnen Stich‭.‬‭ ‬

Wer seine Stichanzahl falsch eingeschätzt hat‭, ‬erhält ausschließlich Minuspunkte‭. ‬Für jeden Stich‭, ‬der von der eigenen Vorhersage abweicht‭ ‬‮–‬‭ ‬egal ob zu viele oder zu wenige‭ ‬‮–‬‭ ‬werden 10‭ ‬Klimapunkte abgezogen‭.‬‭ ‬Die Punkte werden am Ende jeder Spielrunde mit der vorherigen Runde verrechnet‭.‬

Das Klimabudget
Auf der Scorecard wird das Klimabudget durch die schwarzen Kreise dargestellt‭. ‬Ein Kreis entspricht 5‭ ‬Klimapunkten‭.‬‭ ‬Das Budget repräsentiert die‭ ‬begrenzten Ressourcen‭, ‬die uns zur Verfügung stehen um das Klima zu schützen‭. ‬

Wie im echten Leben muss dieses Budget unter‭ ‬allen Spielenden aufgeteilt werden‭. ‬Insgesamt gibt es 1000‭ ‬Klimapunkte‭, ‬die je nach Anzahl der Spielenden verteilt werden‭. ‬

Bei‭ ‬6‭ ‬Personen‭ ‬zählen daher nur die Kreise bis‭ ‬
zum ersten‭, ‬bei‭ ‬5‭ ‬Personen‭ ‬bis zum zweiten und bei‭ ‬4‭ ‬Personen‭ ‬bis zum dritten Strich‭. ‬Bei‭ ‬3‭ ‬Personen‭ ‬gehören alle Kreise zum Budget‭.‬

Das Klimabudget im Spiel‭ ‬
Jede Person muss versuchen‭, ‬ihr Klimabudget so‭ ‬lange wie möglich zu erhalten‭. ‬Auf jeder Karte stehen‭ ‬neben dem CO2‭-‬Wert auch Punkte‭ ‬‭(‬0‭, -‬5‭, -‬10‭, ‬oder‭ -‬15‭)‬‭, ‬die‭ ‬angeben‭, ‬wie stark sich die Handlung auf das Klima auswirkt‭. ‬Ein höherer CO2‭-‬Wert bedeutet einen größeren Abzug vom Klimabudget‭.‬‭ ‬

Wer das Klimabudget aufgebraucht hat‭, ‬scheidet aus‭ ‬‮–‬‭ ‬kann aber trotzdem noch gewinnen‭, ‬wenn die meisten Klimapunkte gesammelt wurden‭.‬

Wer einen Stich gewinnt‭, ‬zieht die Punkte der stechenden Karte vom Klimabudget ab‭. ‬

Minuspunkte‭ ‬werden durch‭ ‬Abkreuzen der Kreise‭ ‬vom Budget abgezogen‭.‬

Sinner‭ (-‬15‭ ‬Punkte‭):‬‭ ‬Gewinnt eine Person die‭ ‬Stichrunde mit einem Sinner‭, ‬müssen alle Spielenden‭ ‬15‭ ‬Punkte von ihrem Klimabudget abziehen‭.‬

Saviour‭ (‬0‭ ‬Punkte‭):‬‭ ‬Gewinnt eine Person die Stichrunde mit einem Saviour‭, ‬wird bei niemandem etwas‭ ‬vom Klimabudget abgezogen‭.‬

Beispiel Klimabudget berechnen‭: ‬
Luisa sagt in einer Runde 2‭ ‬Stiche voraus‭ ‬‮–‬‭ ‬und‭ ‬
gewinnt genau diese beiden‭. ‬Die Karten‭, ‬mit denen sie die Stiche gemacht hat‭, ‬sind eine Handlungskarte‭ ‬mit dem Wert‭ -‬5‭ ‬und ein Saviour‭ ‬mit dem Wert 0‭. ‬Insgesamt verliert sie dadurch‭ ‬
5‭ ‬Punkte‭, ‬also kreuzt einen Kreis auf ihrem Klimabudget ab‭.

Beispiel

1‭. ‬Spielrunde

Luisa meldet einen Stich an‭, ‬macht ihn aber nicht‭. ‬Ihr werden 10‭ ‬Klimapunkte abgezogen‭. ‬

Maike wollte keinen Stich machen und hatte damit auch Recht‭. ‬Sie bekommt 10‭ ‬Klimapunkte für ihre richtige Vorhersage‭. ‬Jon gibt an den Stich zu machen und auch er behält Recht‭. ‬Somit bekommt er 20‭ ‬Klimapunkte‭ (‬10‭ ‬Klimapunkte für die richtige Vorhersage und 10‭ ‬für den Stich‭). ‬Auf der Karte‭, ‬die gestochen hat‭, ‬stehen‭ -‬10‭ ‬Punkte‭, ‬daher muss Jon 2‭ ‬Kreise von seinem Klimabudget streichen‭.‬

2‭. ‬Spielrunde

Luisa sagt vorher an‭, ‬beide Stiche zu machen‭. ‬

Sie bekommt allerdings nur einen‭. ‬Damit erhält‭ ‬sie keine 10‭ ‬Klimapunkte für das richtige Vorhersagen und verliert zusätzlich noch 10‭ ‬Klimapunkte für den fehlenden Stich‭. ‬Da sie ihren Stich mit einem Saviour gemacht hat‭, ‬muss niemand Punkte vom Klimabudget streichen‭. ‬Maike gibt an keinen Stich zu machen‭, ‬bekommt jedoch einen‭. ‬Damit verliert sie 10‭ ‬Punkte von ihrem Klimabudget‭.‬‭ ‬Da die Karte‭, ‬mit der sie den Stich gewonnen hat den Wert‭ -‬10‭ ‬hat‭, ‬muss sie 2‭ ‬Kreise von ihrem Klimabudget streichen‭. ‬Jon meldet keinen Stich an‭ ‬und macht auch keinen‭. ‬Für diese richtige Vorhersage‭ ‬bekommt er 10‭ ‬Klimapunkte‭.‬


Das Spielende
Das Spiel endet‭, ‬sobald alle Stichrunden gespielt‭ ‬wurden oder nur noch zwei Personen ein‭ ‬verbleibendes Klimabudget haben‭.‬‭ ‬Dann werden die Klimapunkte‭ ‬der Vorhersagen und das verbleibende Klimabudget‭ ‬‭(‬5‭ ‬Punkte pro offener Kreis‭) ‬addiert‭. ‬Die Person mit der höchsten Summe wird zum Klimanerd gekürt‭.‬

Spielvariante 2

Ohne Trumpf - Sektor vs. Sektor!

Zu Beginn dieser Variante wird kein Trumpfsektor festgelegt. Jede Stichrunde wird mit einem Sektor eröffnet, der nach Möglichkeit auch bedient werden muss.

Die Stichrunde gewinnt:

1. Der erste Saviour einer Stichrunde,

2. oder die Karte mit dem niedrigsten CO2e Wert in dem zuerst ausgespielten Sektor

Kann der Sektor von niemandem bedient werden, gewinnt die Person, die die Stichrunde eröffnet hat.

Spielvariante 3

Der niedrigste CO2e Wert gewinnt - CO2e makes the difference!

In dieser Variante spielt der Sektor keine Rolle mehr, und es wird kein Trumpfsektor festgelegt. Es zählt nur noch der CO2e-Wert jeder Handlung. Der zuerst ausgespielte Sektor muss nicht mehr bedient werden.

Die Stichrunde gewinnt:

1. Der erste Saviour einer Stichrunde

2. oder die Handlungskarte mit dem niedrigsten CO2e Wert der Stichrunde

Bei dieser Spielvariante liegt der Fokus auf der persönlichen Entscheidung klimabewusst zu handeln oder nicht. Hier wird deutlich, jeder Schritt in die richtige Richtung zählt und ist wichtig! Diese Version eignet sich besonders gut für jüngere Klimanerds.

Im Spielverlauf wird deutlich, dass der CO2e Verbrauch je nach Sektor und Lebensweise stark variiert. Nicht immer lassen sich individuelle Handlungen einfach miteinander vergleichen. Es geht darum, in jedem Lebensbereich möglichst klimabewusste Entscheidungen zu treffen, die den eigenen CO2e-Fußabdruck beeinflussen.

 

Suchst du nach Versionen der Scorecards zum Ausdrucken? Hier kannst du sie runterladen.

Rechtlicher Hinweis

Made with‭ 🩵 ‬by‭‬ ©‭ ‬Luisa Schrott und Maike Klingler 2025

Alle in diesem Spiel verwendeten Markennamen sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhabenden‭. ‬Ihre Nennung dient ausschließlich Bildungs‭- ‬und‭ ‬Illustrationszwecken und stellt keine Verbindung‭, ‬Unterstützung oder Empfehlung durch die genannten‭ ‬Marken dar‭.‬

Die Inhalte dieses Spiels dienen ausschließlich zu Bildungs‭- ‬und Illustrationszwecken und stellen keine medizinische‭, ‬gesundheitliche oder rechtliche Beratung dar‭.‬