Dieses Spiel zur Sexualaufklärung macht echt Spaß (und ist super inklusiv)

Sexualaufklärung muss nicht so peinlich oder langweilig sein. Sie muss nicht auf Lehrbücher, veraltete Diagramme oder Videos beschränkt sein, die nicht gut gealtert sind.

Mit den richtigen Mitteln und Ansätzen kann Sexualaufklärung offen, altersgerecht, inklusiv und sogar Spaß machen!

Genau das will A Little Less Peinlich erreichen: Das Thema Sex und Beziehungen für Jugendliche und die Erwachsenen, die sich um sie kümmern, weniger einschüchternd machen.

💬 Mal ehrlich: Über Sex zu reden ist echt schwer

Wenn du Elternteil oder Bezugsperson bist, kennst du das bestimmt: Du weißt, dass es Zeit ist, über Verhütung, Einverständnis oder Geschlechterrollen zu reden, aber du weißt nicht, wie du anfangen sollst. Oder dein Teenager blockt dich ab, sobald es peinlich wird.

Wir verstehen das. Deshalb haben wir einen ausführlichen Blogbeitrag darüber geschrieben, wie du mit deinem Teenager über Sex und Beziehungen sprechen kannst →

Aber selbst mit den besten Absichten können diese Gespräche immer noch gezwungen oder einseitig wirken. Hier kommt A Little Less Peinlich ins Spiel.

Hands with bright nail polish hold colorful cards with sex education questions in English, German, and Russian.

🎲 Was ist A Little Less Peinlich?

Es ist ein Kartenspiel, das Eltern und Teenagern dabei helfen soll, offen über folgende Themen zu reden:

  • Safer Sex
  • Konsens und Kommunikation
  • Beziehungen und Gefühle
  • Körperbild und Grenzen
  • Geschlechtsidentität und queere Themen
  • Online-Sicherheit und sozialer Druck

Jede Karte enthält eine gut durchdachte Frage oder ein Szenario, das lustig, überraschend oder ernst ist und zum Nachdenken und zu echten Gesprächen anregen soll.

💬 Erhältlich auf Deutsch als gedrucktes Set und auf Deutsch, Englisch, Türkisch und Russisch als digitaler Download zum Ausdrucken
🍎 Von Sexualpädagogen entwickelt und von Familien getestet
🌱 Perfekt für Teenager
🌈 Gender-inklusiv und queer-affirming

🧠 Warum es funktioniert

Es ist ein Gespräch, kein Vortrag. Es gibt keine „richtigen“ Antworten und keinen „Gewinner“. Es ist einfach der Raum, um Gedanken zu erkunden, Werte auszutauschen und sich auf echte Situationen vorzubereiten.

Es holt Teenager da ab, wo sie stehen. Popkultur, Nacktfotos, Schwärmereien und Gruppenzwang? Das alles ist im Kartenspiel enthalten.

Es bezieht dich mit ein. Dies ist kein Spiel, das man einfach aus der Hand gibt und dann weggeht. Es ist für tiefere Gespräche konzipiert, die von Eltern, Erziehungsberechtigten, Mentoren und Teenagern geführt werden, um gemeinsam zu lernen. Das Kartenspiel weiß, dass auch du nicht alle Antworten hast!

🌈 Inklusiv und witzig

„A Little Less Awkward“ wurde geschrieben, um alle Körper, Identitäten und Erfahrungen inklusiv zu berücksichtigen:

  • Keine Annahmen über Geschlecht oder sexuelle Orientierung
  • Szenarien, die das echte Leben von Teenagern widerspiegeln
  • Eine offene und bestätigende Sprache, die auch mal lustig sein kann

Wir sind stolz darauf, dass das Spiel in Haushalten, Jugendzentren und Schulen in ganz Europa verwendet wird.

🏫 Für Eltern, Pädagog*innen und Bezugspersonen

Egal, ob du Elternteil, Lehrperson oder Beratungsfachkraft bist, A Little Less Peinlich gibt dir die Tools, um mit Teenagern über Sex zu reden, statt ihnen etwas vorzuschreiben.

Es ist eine einfache und respektvolle Möglichkeit, junge Menschen dabei zu unterstützen, Grenzen zu setzen, Konsens zu respektieren und Selbstbewusstsein zu entwickeln.

🎒 Möchtest du es in deinen Unterricht oder deine Jugendgruppe einbringen? Kontaktiere uns für Mengenrabatte für Pädagog*innen. Vielen Dank für deine wichtige Arbeit!

A Little Less Peinlich – FAQs

Für welches Alter ist „A Little Less Peinlich“ geeignet?

Wir empfehlen das Spiel für Jugendliche ab 14 Jahren, aber du kennst deine Teenager am besten. Die Entscheidung liegt bei dir.

Ist dieses Spiel LGBTQ+ inklusiv?

Ja! Das Kartenspiel wurde von Sexualpädagog*innen aus dem queer-feministischen Laden Other Nature in Berlin geschrieben und enthält Fragen zu Identität, Queerness und Beziehungen, die euch die Möglichkeit geben, offen über Geschlecht und Orientierung zu sprechen.

Muss ich ein Expert*in für Sexualpädagogik sein, um es zu verwenden?

Überhaupt nicht. Das Spiel ist so konzipiert, dass es von Eltern, Erziehungsberechtigten oder Pädagog*innen gespielt werden kann, ohne eine formale Ausbildung zu benötigen. Deinem Teenager oder deinen Schüler*innen zu zeigen, wie man zuverlässige Informationen findet, ist ein wichtiges Ziel des Kartenspiels.

Kann ich das Kartenspiel im Unterricht verwenden?

Ja. „A Little Less Peinlich” ist für kleine Gruppen, Workshops oder als Gesprächsaufhänger im Gesundheitsunterricht gedacht.

Was ist, wenn mein Teenager sich beim Spielen unwohl fühlt?

Das ist okay! Du kannst Fragen überspringen, Lieblingsfragen auswählen oder sogar zuerst privat antworten. Das Ziel ist, dass sich alle wohlfühlen, nicht, Druck auszuüben.

Zurück zum Blog