Berliner Regenbogen-Familienzentren & Queer-Familienspiele 🏳️‍🌈🐣

Unterstützung, Gemeinschaft und spielerisches Lernen 🌈

Berlin hat eine der lebendigsten LGBTQ+-Communities in Europa. Für queere Eltern sind die Regenbogenfamilienzentren eine super Anlaufstelle. Diese Zentren bieten einen sicheren Ort, wo LGBTQ+-Eltern, Kinder und Bezugspersonen sich treffen, Erfahrungen austauschen und Unterstützung finden können. Egal, ob du Kinder in einer queeren Familienkonstellation großziehst, als queere Person über Elternschaft nachdenkst oder einfach nur eine Community suchst, während du queere Kinder großziehst – die Zentren bieten Ressourcen, Workshops und eine einladende Umgebung.

Fotonachweis: Saskia Ratajszczak

Regenbogenfamilienzentren in Berlin

LSVD Verband Queere Vielfalt Berlin-Brandenburg

Regenbogenfamilienzentrum Lichtenberg

Queeres Regenbogenfamilienzentrum Berlin Ost

Was die Regenbogenfamilienzentren bieten

  • Beratung und Rechtsbeistand
    Von Fragen rund um Adoption und Sorgerecht bis hin zu Elternzeit bieten die Zentren fachkundige Beratung, die auf queere Familien zugeschnitten ist.

  • Workshops und Kurse
    Die Themen reichen von Erziehungsstrategien bis hin zu inklusiver Sprache, damit Eltern und Kinder sich in allen Lebensbereichen unterstützt fühlen.

  • Spielgruppen und Treffen
    Familien können sich in einer offenen, einladenden Umgebung treffen, in der Kinder spielen und Eltern mit anderen in Kontakt kommen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, um sich gegenseitig auf ihrem Weg zum Aufbau einer queeren Familie zu unterstützen.

  • Interessenvertretung und Sichtbarkeit
    Die Zentren setzen sich auch für die rechtliche und gesellschaftliche Anerkennung von Regenbogenfamilien ein und stärken so die Akzeptanz und Gleichberechtigung in der gesamten Gesellschaft.

Spielerische Ressourcen für Familien 🌟

Bei Polar Embassy wollen wir Inklusion, Empathie und Freude im Familienleben fördern. Deshalb sind unsere Produkte super für Regenbogenfamilien und Verbündete.

👪 Merry Families Quartett

Eine queere Version des klassischen Kartenspiels „Happy Families/7 familles“, das Kindern Regenbogenfamilien zeigt, von zwei Müttern über Patchworkfamilien bis hin zu Familien ohne Kinder.

Eine unterhaltsame Art, Vielfalt am Tisch zu feiern.

🐝 A Little Less Awkward

Unsere Gesprächskarten zur Sexualaufklärung für Eltern und Teenager helfen Familien, offen über Körper, Beziehungen und Sexualität zu reden. Perfekt für Regenbogenfamilien, die mit Humor und Ehrlichkeit Tabus brechen wollen, oder für Eltern, die darüber diskutieren möchten, wie sie ihre queeren oder trans* Teenager am besten unterstützen können.

🇩🇪 Einfach Gendern

Ein Arbeitsbuch für inklusiv Sprache, das die Kommunikation erleichtert. Ideal für Eltern und ältere Kinder, die alltägliches Deutsch üben möchten, das alle einbezieht.

Warum das wichtig ist

Regenbogenfamilienzentren und inklusive Tools wie diese helfen nicht nur Familien. Sie fördern auch das Mitgefühl und die Widerstandsfähigkeit der nächsten Generation. Wenn Kinder aufwachsen und sehen, dass ihre eigenen Familien repräsentiert und gefeiert werden, entwickeln sie sich gut.

Regenbogenzentren FAQ

Wer kann die Berliner Regenbogenzentren besuchen?

Sie sind offen für LGBTQ+-Eltern, werdende Eltern, Kinder und Verbündete, die nach Gemeinschaft und Ressourcen suchen.

Wo befinden sich die Zentren?

Berlin hat mehrere Standorte, die jeweils Beratung, Spielgruppen und Workshops anbieten. Die Liste findest du oben auf dieser Seite.

Ist das Merry Families Kartenspiel nur für queere Familien gedacht?

Überhaupt nicht! Es ist für alle Kinder gedacht, damit sie lernen, dass es viele verschiedene Familienformen gibt.

Wie hilft A Little Less Peinlich Eltern?

Es gibt spielerische Anregungen, die das Reden über Sex und Beziehungen weniger peinlich machen, vor allem mit Teenagern.

Können Familien Einfach Gendern zu Hause nutzen?

Ja! Es ist perfekt für Eltern, Teenager und alle, die ihre Alltagssprache inklusiver gestalten wollen.

Zurück zum Blog