Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Einkäufe über www.polarembassy.com gelten zwischen der Plus 1907 GmbH, bei SCNE UG (haftungsbeschränkt), Schönhauser Allee 44, 10435 (Geschäftsführer Jon Derman Harris, Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Registernummer: HRB 234045 B, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE437779582), nachfolgend "Anbieter", und dem Nutzer des Online-Shops, nachfolgend geschlechtsunspezifisch "Kund!n", in der jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Verbraucher i.S.d. § 13 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB). Für Kund!nnen, die nicht als Verbraucher handeln, werden gesonderte Vertragsbedingungen gesondert und auf Anfrage mitgeteilt. Alle zwischen der Kund!n und dem Anbieter getroffenen Vereinbarungen über die Lieferung von Waren ergeben sich aus diesen Bedingungen, unserer schriftlichen Auftragsbestätigung und unserer Annahmeerklärung. Entgegenstehende, abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kund!n werden nicht anerkannt.


Vertragsschluss
Wenn die Kund!n auf www.polarembassy.com auf "Kaufen" klikt, wird der Artikel in ihrem Warenkorb gelegt. Vor dem Kauf hat die Kund!n die Möglichkeit, die Richtigkeit der Produktauswahl und der angegebenen Daten zu überprüfen und zu bestätigen. Mit dem Anklicken des Buttons "Jetzt kaufen" gibt die Kund!n ein verbindliches Angebot zum Kauf des Inhalts ihres Warenkorbs ab. Der Anbieter schickt daraufhin der Kundin eine E-Mail, die den Eingang der Bestellung bestätigt, was noch keine Annahme des Angebots darstellt. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Anbieter die Annahme der Bestellung in einer gesonderten E-Mail zusammen mit der Bestellung, einer Rechnung, den Angaben zur Sendungsverfolgung und einem Link zu diesen AGB versendet. Der Anbieter benachrichtigt der Kund!n auch, wenn die Ware versandt wurde. Der Vertrag wird in deutscher und englischer Sprache geschlossen und unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.

 

Widerrufsrecht
Die Kund!n steht das gesetzliche Widerrufsrecht innerhalb von 14 Tagen zu. Die Bilder, Abbildungen und Beschreibungen auf der Website sind unverbindlich; die Kund!n akzeptiert, dass geringfügige Abweichungen möglich und zumutbar sind. Der Anbieter wird die Kund!n unverzüglich informieren, wenn das von ihr bestellte Produkt vorübergehend nicht verfügbar ist. Dauert die Verzögerung länger als 14 Tage, hat die Kund!n das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall ist auch der Anbieter berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und wird bereits geleistete Zahlungen der Kund!n unverzüglich erstatten.


Lieferung
Die Lieferfristen werden ab dem Zeitpunkt des Vertragsabschlusses berechnet. Der Anbieter liefert an die von der Kund!n angegebene Adresse, sofern diese innerhalb des auf der Website angegebenen Gebiets liegt. Wird die Lieferung aufgrund eines Fehlers der Kund!n Betriebsstörungen durch Fälle höherer Gewalt können die Lieferung verzögern. In diesem Fall ist die Kund!n berechtigt, den Vertrag zu kündigen, wenn ihr ein weiteres Zuwarten nicht mehr zugemutet werden kann.


Zahlungsmodalitäten und Preise
Die Kund!n kann mit den auf der Website angegebenen Zahlungsanbietern bezahlen. Die Zahlung (in Euro) ist sofort nach Vertragsabschluss fällig. Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die Produkte im Eigentum des Anbieters. Soweit nicht anders angegeben, verstehen sich die angegebenen Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und Versandkosten innerhalb der angegebenen Liefergebiete. Ein Recht zur Aufrechnung steht der Kund!n nur zu, wenn ihre Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, von der Anbieter anerkannt oder unbestritten sind.


Haftung

  1. Schadensersatzansprüche der Kund!n sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht.
  2. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Anbieter nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Dies gilt, wenn der Schaden durch einfache Fahrlässigkeit verursacht wurde, nicht jedoch, wenn es sich um Ansprüche der Kund!n aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit handelt. Die Haftung für Schäden durch den Liefergegenstand an Rechtsgütern der Kund!n (z.B.: Eigentum) ist vollständig ausgeschlossen.
  3. Die Einschränkungen der beiden vorstehenden Absätze gelten auch für die gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, sofern Ansprüche an diese gestellt werden.
  4. Die Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes bleiben davon unberührt.
  5. Ist die Kund!n Unternehmer!n, so ist die Haftung des Anbieters auch in Fällen grober Fahrlässigkeit auf den vorhersehbaren, typischen Schaden begrenzt, wenn durch den Liefergegenstand Schäden an Rechtsgütern der Kund!n (z.B.: Grundstücke) verursacht werden, sowie bei der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
  6. Die Kund!n stellt den Anbieter von allen Ansprüchen frei, die Dritte im Namen der Kund!n gegen ihn geltend machen.

Sachmängelgewährleistung
Der Anbieter haftet für Mängel nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Eine zusätzliche Gewährleistung besteht für die vom Anbieter gelieferten Gegenstände nur, wenn dies in der Auftragsbestätigung des Gegenstandes ausdrücklich angegeben ist.


Daten
Die Kund!n ist damit einverstanden, dass die gesamte vertragsbezogene Kommunikation in elektronischer Form erfolgen kann. Die Auftragsabwicklung und Kontaktaufnahme erfolgt in der Regel automatisch per E-Mail. Die Kund!n hat sicherzustellen, dass ihre Daten korrekt eingegeben wurden und die Kommunikation mit dem Anbieter nicht durch einen von ihr verwendeten Spam-Filter blockiert wird. Der Anbieter beachtet die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes. Die Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung der Kundendaten erfolgt ausschließlich zur Vertragsabwicklung. Eine Nutzung der Kundendaten zu Werbe- oder Marktforschungszwecken erfolgt nicht ohne Zustimmung des Kunden. Die vollständigen Datenschutzrichtlinien des Providers sind hier dauerhaft verfügbar.


Schlussbestimmungen
Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese Bedingungen aus sachlichen Gründen zu ändern (Beispiele: Gesetzesänderungen, Angebote des Anbieters, technische Entwicklungen). Dies gilt insbesondere, wenn neue Angebote von Plus 1907 UG (haftungsbeschränkt) neue Regelungen erfordern. Die Änderungen werden über sechs Wochen vor ihrem Inkrafttreten an die Kund!n versandt. Die Kund!n hat die Möglichkeit zu widersprechen, woraufhin Plus 1907 den Vertrag mit der Kund!n kündigen kann. Widerspricht die Kund!n nicht innerhalb der sechs Wochen, gelten die Änderungen als angenommen.